Die Erde ist unser Heimatplanet und einzigartig im Universum. Sie besteht aus Land, Wasser und Atmosphäre, die das Leben ermöglichen. Etwa 70 % der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt, und der Rest ist Land, wo Menschen, Tiere und Pflanzen leben. Die Erde hat verschiedene Klimazonen, von tropisch bis polar, was sie vielseitig macht. Wälder, Berge, Flüsse und Wüsten sind natürliche Lebensräume, die die Schönheit und Vielfalt des Planeten zeigen. Die Erde dreht sich um die Sonne und hat eine stabile Umlaufbahn, die das Gleichgewicht des Lebens erhält. Doch die Erde steht vor vielen Herausforderungen, wie Umweltverschmutzung und Klimawandel, die ihre Zukunft gefährden. Es ist wichtig, dass wir unsere natürlichen Ressourcen schützen und nachhaltige Lösungen finden, um die Erde für zukünftige Generationen zu bewahren.

Fragen

1.Wie viel Prozent der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt?

2.Was sind die größten Herausforderungen, vor denen die Erde steht?

1.Wälder, Berge, Flüsse und Wüsten sind natürliche Lebensräume der Erde?

2.Die Erde hat eine instabile Umlaufbahn?