Es war einmal ein König, der hatte elf Söhne und eine Tochter, die schönste Prinzessin weit und breit. Doch der König heiratete eine böse Stiefmutter, die die Kinder sehr schlecht behandelte. Eines Tages, als der König auf eine lange Reise ging, zauberte
die Stiefmutter die elf Söhne des Königs in wilde Schwäne und verfluchte sie. Die Prinzessin, die alleine zurückblieb, wusste nicht, was geschehen war. Die Prinzessin war untröstlich über den Verlust ihrer Brüder und wusste, dass sie sie nur
retten konnte, indem sie den Fluch brach. Die böse Stiefmutter hatte ihr jedoch gesagt, dass sie die Zauberkraft nur durch das Sammeln von Brennesseln brechen könne. Die Prinzessin sollte die Brennesseln in Stille sammeln, sie zu Hemden weben
und sie ihren Brüdern anziehen. Aber sie durfte nicht sprechen, sonst würden ihre Brüder für immer als Schwäne bleiben. Die Prinzessin begab sich auf eine lange Reise und sammelte Brennesseln im Wald. Sie arbeitete Tag und Nacht, um die Hemden
zu weben, ohne ein Wort zu sprechen. Doch als sie mit den Hemden fast fertig war, wurde sie von den Dorfbewohnern gefangen genommen und beschuldigt, eine Hexe zu sein. Sie konnte jedoch fliehen und setze ihre Arbeit fort. Eines Tages, als
sie die letzten Hemden fertiggestellt hatte, sah sie ihre Brüder in der Ferne als Schwäne fliegen. Sie rief ihnen zu, doch ihre Brüder konnten sie nicht hören. In ihrer Verzweiflung warf sie die Hemden auf die Schwäne und befreite sie von
dem Fluch. Doch es war zu spät – der Fluch hatte bereits einen Teil seiner Macht verloren, und ihre Brüder konnten wieder in ihre menschliche Form zurückkehren. Nur der Jüngste der Brüder war noch ein Schwan. Die Prinzessin nahm ihren jüngsten
Bruder und trug ihn nach Hause. Der König, der endlich zurückgekehrt war, ließ sie in seinem Schloss feiern und erkannte die wahre Liebe seiner Tochter. Die böse Stiefmutter wurde verbannt, und die Prinzessin, ihre Brüder und der König lebten
glücklich und zufrieden, denn sie hatten zusammen die Prüfungen überstanden, die das Leben ihnen auferlegt hatte.
1.Warum durfte die Prinzessin während ihrer Arbeit an den Hemden nicht sprechen?
A. Weil sie sonst ihre Brüder nicht finden konnte.
B. Weil der Fluch sonst für immer bleiben würde.
C. Weil die Dorfbewohner sie sonst vertreiben würden.
D. Weil die böse Stiefmutter sie beobachtete.
2.Wie viele Brüder der Prinzessin wurden vollständig vom Fluch befreit?
A. Alle elf Brüder
B. Kein Bruder
C. Nur ein Bruder
D. Zehn Brüder
1.Konnte die Prinzessin ihre Brüder vom Fluch befreien, indem sie die Brennessel-Hemden fertigstellte?
Ja
Nein
2.Wurde der jüngste Bruder vollständig von dem Fluch befreit?